Chamäleons und Aztekengötter vertreten das Rheinland bei der Rheinischen Turnschau 2015 – Fliegenden Homberger qualifizieren sich somit mit je einer Gruppe für die Bundesfinale der Turnjugend-Stars sowie des Rendezvous der Besten.
Am 21. März 2015 trafen sich wieder einmal Showgruppen aus dem Rheinland bei der RTJ-Turnshow, einer Veranstaltung der Rheinischen Turnerjugend, um sich vor einem knapp 2.000 Besucher starkem Publikum zu präsentieren und teilweise auch an der Landesqualifi kation der beiden ShowWettbewerbe „Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“ teilzunehmen. 19 Gruppen mit insgesamt etwa 400 Aktiven reisten nach Bad Honnef und zeigten ihr Können in den Bereichen Turnen, Tanz, Trampolin oder auch Einradfahren.
Mit vier Mannschaften und 5 Shows gingen die Fliegenden Homberger des HTV an den Start. Die beiden Nachwuchsgruppen „Firefl ies“ mit „Wassergeister“ und die“ Minihops“ mit „Euloni“ zeigten jeweils gelungene und schöne Präsentationen der Showakrobatik.
Für einen Nachwuchsakrobaten war es eine ganz besondere Premiere, nämlich für unseren achtjährigen Jonas. Er hat ein Down-Syndrom und feierte genau am Welt-Trisomie-Tag (der medizinische Name dafür), welcher immer der 21. März ist, seine Showpremiere als aktiver Akrobat vor mehr als 1.000 Zuschauern. Das war ein bewegender Moment, an dem nicht nur Jonas und sein Partner Matti sichtbar Freude hatten.
Das Showkader der Fliegenden Homberger, bereits dreimaliger Vizebundesfinalsieger der TujuStars und DTB-Showgruppe 2012-2014, zeigte neben der bereits früher mit Gold ausgezeichneten Show „Lost in the Rainbow“ auch ihre neu einstudierte Choreographie. Mit „Quetzalcoatl“ entführten die Akrobaten die Zuschauer in die mystische Welt der Azteken, mit ihren Goldstädten und dem namensgebenden Schlangengott. Mit dieser hochkarä- tigen und mitreißenden Show qualifi zierten sie sich für das Bundesfi nale „Rendezvous der Besten 2015“ des deutschen Turnerbundes, das in diesem Jahr in Worms stattfinden wird.
Gleichzeitig wagten die Homberger einen Konzeptwandel, indem das Showkader erstmalig seit 2007 nicht mehr bei den Tuju-Stars, dem Wettbewerb der deutschen Turnerjugend, antrat. Dieser Herausforderung nahm sich nun die gerade mal seit 5 Monaten bestehende Gruppe an, die eine Zusammensetzung aus Firefl ies, Minihops und Showkader U12 ist. Ihre Darstellung von „Chamäleon“ begeisterte mit altersgerechten Schwierigkeiten und passend kurios wirkenden Bewegungen nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury, womit der „neue“ Nachwuchskader die Fliegenden Homberger und das Rheinland beim „Bundesfinale Tuju-Stars 2015“ am 20. Juni in Meßstetten (Nähe Bodensee) vertreten werden.