9th EUROGYM 2014 in Helsingborg

Am 11. Juli sind wir mit einem Teil unseres Showkaders der Fliegenden Homberger nach Helsingborg/Schweden) zur 9th EUROGYM geflogen.

Den ersten Highscore haben wir getoppt, weil wir unsere bisherigen Flughöhen um eine Vielfaches übertroffen haben – grins. Wir sind zum ersten mal mit unserer Gruppe geflogen. Bei wunderschöner Sicht haben wir die Friesischen Inseln überflogen und konnten sogar Ameland von ganz Oben erkennen. Im Handstand passierten wir die langen „Rollbahnen“ im Flughafen, was viele Fluggäste zum Zuschauen animierte, denn solche Akrobatikeinlagen bekommen sie nicht alle Tage auf ihrer Reise zu sehen.

Mit dem Zug haben wir dann die Oeresundbrücke passiert und haben ohne Umweg die Schule auf Anhieb gefunden. Freundlichst wurden wir hier von portugiesischen Volunteers empfangen. Es folgte eine wunderschöne zweite Tageshälfte mit Strandgang, chillen, der obligatorischen „5 Minutenterrine“ im Klassenraum und natürlich dem letzten Fine-Schliff unserer neuen Choreographie. Denn auch diese mussten wir noch einmal kürzen.

Und dann kam der besondere Tag: Einen Tag vor der Eröffnung der eigentlichen Eurogym fand die sogenannte „Europe Gym For Youth Challenge“ statt, an der auch wir mit unserem neuen Stück teilgenommen haben. Das Ergebnis für uns war ein absoluter Knaller. 26 Gruppen aus 13 Nationen, von denen fünf „Gold“ erhielten und WIR SIND DABEI! Wir konnten unseren Erfolg noch gar nicht so richtig greifen. Es war irre. Diese Choreo ist genau nach dem Model entstanden, das uns die „Ostalburgler“ Trainer im Rahmen unserer DTB Choreographenausbildung zum Thema „Objekte“ näher gebracht haben.

Was man mit 7 beleuchteten Cubes und zwei 12m langen Tüchern so alles anstellen kann zeigt unsere neue Show.

Erarbeitet in zwei Workshop Wochenenden mit einer zusammengewürfelten Gruppe, einem Vater, der noch nie auf der Bühne stand, einem Rhönradtrainer aus Krefeld, unserem Freund Finn von den Roten Hosen aus Neumünster, den wir ebenfalls in der Choreographenausbildung kennen gelernt haben, unserer Maskendesignerin Chiara und 10 Showkadermitgliedern inalisierten wir die Show zwei Wochen vor der Challenge.

Mit diesem Tage steht nun auch das Thema fest: „Lost in the rainbow“, es kann zutreffender nicht sein.

Gerade mal 7 Wochen nach dem Start der Erarbeitung dieser Choreographie, eine Woche nach der Premiere in der Show „Akrobatika“ bei unseren Freunden, den „Roten Hosen“ in Neumünster, überzeugten wir eine internationale Jury derart, dass sie uns als einzige Gruppe aller Teilnehmer zusätzlich zur Goldmedaille für die Gala der Eurogym nachnominierte. Echt Wahnsinn – Was für ein Erfolg. Wir sind sooooooo stolz.

Die eigentliche Eurogym startete erst einen Tag nach der Europ Gym for Youth Challenge mit der großen Parade der Nationen in die Arena. Am Montag begannen dann Workshops und City Performances, wo jeder auf seine Kosten kam.

Neben „normalen“ Sportarten wie Aerobic, Robe Skipping, Tennis und Street Dance konnten zirkusartige Workshops, wie Vertikaltuch und „Cirque Du Soleil“ besucht werden. Jawohl, ihr habt richtig gelesen, der „Cirque Du Soleil“ war dort mit drei Dozenten vertreten und hatte mit unseren Fliegenden Hombergern seinen Spaß. Neben Akrobatik wurden Ausdrucks- und „Bewegungstraining“ vermittelt. Auch ließen es sich die Trainer nicht nehmen, mit unseren kleineren Akrobaten die ein oder andere Hebfigur auszuprobieren. So haben auch wir technisch noch einiges dazu gelernt.

Bei wunderschönem Wetter konnten wir auch einige Stunden den schönen Strand von Helsingborg genießen. U nsere Mädels freundeten sich schnell mit Estländer Gymnastinnen an, die ein Wasserkocherproblem nicht lösen konnten und somit in unserem Klassenraum zum „Terrinenaufgießen“ in der Reihe anstanden. Angefreundet haben wir uns auch mit den „Flips“, einer hochkarätigen Akrobatikgruppe aus Slowenien. Ein besonderes Highlight war die Abschlussveranstaltung, in der sich jeder Workshop präsentierte. Unsre Kaia glänzte am Vertikaltuch in schwindelnder Höhe und der Rest unserer Akrobaten hatte die Premiere mit den Künstlern des Cirque du Soleil auf der Aktionsläche in einer spektakulären Akrobatikshow. Es war eine wunderbare Show, die mit einer stimmungsvollen Abschlussparty das Ende der Eurogym einleutete.

Auch gab es natürlich DEN gemeinsamen Fußballabend, in dem die deutsche Elf Weltmeister geworden ist. Alles in allem war es eine sehr erfolgreiche und tolle Woche in Schweden. D och das sollte noch nicht alles sein. Am Flughafen wurden wir von Eltern und Fans wie Weltmeister mit Sprechchören, Spruchbändern, Kin der sekt und einem selbstentworfenen und gebackenen Siegerkuchen empfangen. Besser kann es der Nationalelf auch nicht gegangen sein. “ Ihr lieben Eltern – Vielen Dank noch einmal dafür. Dieses Bild wird uns immer in Erinnerung bleiben.