Die Fliegende Homberger sichern sich gleich beide Startplätze des Rheinlandes beim Bundesfinale des Showwettbewerbes Tuju Stars! zur Foto Galerie
Seit 2009 stellen die Fliegenden Homberger die beste Showgruppe im Rheinland. Bei der Landesqualifikation des Rheinischen Turnerbundes im Rahmen der RTJ Turnshow geschah in diesem Jahr das Unfassbare: Die Fliegenden Homberger qualifizierten sich mit gleich zwei Gruppen für das Bundesfinale der „Tuju Stars“ und zum dritten Mal in Folge für den Bundesentscheid des „Rendezvous der Besten“.
Am Samstag, dem 29 März, lockte die RTJ-Turnshow mehr als 2.000 Zuschauer und 400 Aktive nach Gummersbach in die Eugen-Haas-Halle. Die Turnshow, im vorigen Jahr unter „Rheinische Turnshow“ bekannt, soll zum einen Showgruppen aus NRW eine Präsentation vor größerem Publikum ermöglichen und dient gleichzeitig als Landesentscheid für die Showwettbewerbe Tuju Stars und Rendezvous der Besten, in denen die besten Gruppen der Rheinischen Turnerjugend und des Rheinischen Turnerbundes ermittelt werden.
Für die Fliegenden Homberger des Homberger TV 1878 e.V. ist dies bereits ein alljährlicher Termin. In diesem Jahr gingen sie mit drei Gruppen und damit ca. 90 Akrobatinnen und Akrobaten an den Start: Im Showwettbewerb Tuju Stars ließ die ShowNachwusgruppe „Firelies“unter der Leitung von Lydia Brosamer mit „Catching Fire“ die Flammen tanzen. Die Show-Talentfördergruppe „Minihops“ überzeugte mit ihrer Vorführung „Eulony – Die Eulen“. Hier war die jüngste Turnerin gerade einmal vier Jahre alt und glänzte mit toller Leistung und Beherrschung akrobatischer Elemente. Zu guter Letzt brillierte das Showkader mit der Choreographie „Lacrimosa – das Leben des Phönix“ im Showwettbewerb Tuju Stars sowie dem „Rendezvous der Besten.“ Die letzten beiden stammen aus der choreographischen Erfolgshand von Ronja Dortelmann.
Insgesamt 19 Gruppen aus NRW zauberten im Verlauf der Show ein buntes und abwechslungsreiches Programm an sportlichen Darbietungen auf die Showbühne. Diese reichten von Tanz und Akrobatik über Tumbling bis hin zur Trampolinshow und Seilspringen in verschiedensten ideenreichen Varianten.
Wie gut dieses Programm beim Publikum ankam, drückte sich aus im tosenden Applaus. Allen teilnehmenden Gruppen war die Freude ins Gesicht geschrieben.
Unsere Homberger Showakrobaten brillierten wieder einmal mit akrobatischen Höchstleistungen, grandiosem Ausdruck, professionellen Choreographien und kreativen Kostümen. Die Jury lobte die Vielfältigkeit der Vorführungen, die große Altersspanne, die bunten Kostüme, die zum Großteil durch leißige Elternhände entstanden und nicht zuletzt das zum Teil hohe Niveau der Darbietungen.
Zum Ende der Show kam es dann für viele Gruppen noch einmal zu einem der spannendsten Teile an diesem Abend. Zwei Jurykonstellationen hatten die schwierige Aufgabe, diejenigen Gruppen auszusuchen, die das Rheinland in den beiden Showwettbewerben auf Bundesebene für 2014 vertreten sollen. Für die Tuju Stars standen der Rheinischen Turnerjugend zwei zu vergebende Plätze zur Verfügung. Beim Rendezvous hatten im Vorjahr zwei rheinische Gruppen, eine davon das Showkader der Fliegenden Homberger, durch ihre „hervorragende“ Leistung im Bundesentscheid zu den standardmäßigen drei Startplätzen, die jedem Landesverband zustehen, zwei weitere (sogenannte Wild Carts) errungen. Damit bekamen fünf Gruppen des RTB die Möglichkeit sich zu qualiizieren.
Als sich zum Finale dann alle Aktiven gemeinsam auf der Showläche versammelten, machte es der Moderator noch einmal spannend, bis er dann die erste qualiizierte Gruppe der Kategorie Tuju Stars bekannt gab: „Die Startnummer 8 – die Minihops der Fliegenden Homberger.“ Während die Fangemeinde auf der Tribüne bereits in ungläubiges Jubeln ausbrach, schienen die 4 bis 11 Jährigen Akrobaten im ersten Moment noch gar nicht zu wissen, was diese Worte bedeuteten: Sie fahren zum Bundesinale! Dann ielen auch sie sich in die Arme. Nach dieser Bekanntgabe konnten die meisten es kaum glauben, der nächste Startplatz ging an „die Startnummer 19 – der Showkader der Fliegenden Homberger“. Als dann auch noch feststand, dass der Showkader erneut für das Bundesinale des Rendezvous der Besten qualiiziert war, strahlten glückliche Gesichter und Freudentränen im Scheinwerferlicht, unterstützt von den Rufen „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“.
Mit diesem Ergebnis hatte wirklich niemand gerechnet. Die Fliegenden Homberger sind damit zum siebten Mal in Folge RTJ-Showgruppe und vertreten das Rheinland im Bundesinale am 14. Juni im sächsischen Flöha erstmalig mit gleich zwei Gruppen. Der Bundesentscheid des „Rendezvous der Besten“ indet vom 14. bis 16. November in Berlin statt, wo sich die Homberger, bereits als DTB-Showgruppe 2012 und 2013 mit dem Bestprädikat „Hervorragend“ ausgezeichnet, erneut mit den besten Showgruppen ganz Deutschlands messen werden.
Ein großes Lob und Dankeschön sprachen die Eltern und Freunde an das Fliegende Homberger Team aus. Stephanie Dortelmann, Gründerin und Leitung der Fliegenden Homberger ist mächtig stolz auf das gesamte Team der Fliegenden Homberger Showgruppen im Homberger TV 1878 e.V.